22.06.2025 von KE
SpieleWahnsinn in Herne 2025
HERNE – eine Stadt im Ruhrgebiet etwa 65 km von Wesel entfernt wird einmal im Jahr zum Mittelpunkt der Spielewelt.
Vom 16. bis 18. Mai 2025 trafen sich rund 50 Aussteller beim SpieleWahnsinn im Kulturzentrum in Herne.
Vertreten waren verschiedene Verlage, Autoren und Vereine.

Neben den Brettspielneuheiten lockte auf dem Vorplatz ein kostenloses Spielangebot für Groß und Klein – ein echter Publikumsmagnet .
Darüber hinaus sorgten zahlreiche Mitmach – und Turnieraktionen für viel Spaß. So konnte man sich dort für die deutschen Catan-Meisterschaften qualifizieren, das Finale der deutschen Carcassonne Meisterschaft bestaunen oder selbst ins Spielgeschehen beim Memory-Turnier eingreifen.
Auch thematisch wurde einiges geboten: Im Spielezentrum ging es an diesem Wochenende “galaktisch” zu. Jedi, Sith, Mandalorianer und Marvel-Charaktere sorgten für eine stimmungsvolle Kulisse. Erstmalig dabei war auch eine Lichtschwertschule für Kinder ab 6 Jahren.
Die Mitglieder des wESEL spielt e.V. waren am Samstag an den Spieletischen zahlreicher Verlage unterwegs, um die neusten Karten- und Brettspiele auszuprobieren.
Hier ein kleiner Überblick über die gespielten Titel:
Portals

Jede/r Spielende übernimmt eine Guilde und versucht neue Portale in andere Welten zu öffnen. Bei dem Plättchenlegespiel kommt es drauf an sogenannte “magische Energie” zusammenzutragen (gleiche Farben aneinander zu legen) um die jeweiligen Portale zu öffnen oder im Zauberbuch beschriebene Bedingungen zu erfüllen, um dort Steinchen platzieren zu können. Wer als Erste/r alle Portalsteine platziert hat, gewinnt.
Auf nach Japan

Auf nach Japan – ist nicht nur der Titel des Spiels sondern auch schon gleich die Hauptaufgabe – Plane deine Reise nach Japan. Schaue die Sehenswürdigkeiten in Tokyo oder Kyoto an, die auf den vielen Karten abgebildet sind. Versuche dabei die Reise mit den Karten so effektiv wie möglich zu gestalten. Wer den Wochenreiseplan bei der Aktivierungsphase am besten aufgestellt hat und die meisten Punkte sammelt, gewinnt das Spiel.
König des Waldes

Ihr möchtet über die Tiere des Waldes herrschen und begebt euch mit dem Gefolge in einen Kampf um Siegpunkte. Der König des Waldes ist ein kurzes aber interaktives Kartenspiel. Auf jeder gestalteten Karte ist ein Charakter des Gefolges abgebildet der euch verschiedene Eigenschaften mitbringt. Diese können euch nutzen oder den anderen gegenüber gemeine Effekte auslösen.
1998 ISS

Übernimm die Leitung deiner eigenen Weltraumorganisation. Transferiere Material und Astronauten auf die ISS um die Raumstation auszubauen. Führe Experimente durch und erfülle damit Aufträge, die dir Siegpunkte bringen. Wer die Weltraumorganisation am besten geführt hat, gewinnt das Spiel.
1980 Sixtinische Kapelle

Schlüpfe in die Rolle eines Restaurators / einer Restauratorin und sei Teil des Expertenteams, welches mit modernen Restaurierungsmethoden die Fresken der Sixtinischen Kapelle restaurieren möchte. Die unterschiedlichen Methoden, dem Wissen darüber und die notwendigen Materialien helfen dir Stück für Stück die Fresken wiederherzustellen. Ist es gemeinsam geschafft ein Fresko zu restaurieren zählt die investierte Arbeit und die Person mit dem größten Anteil erhält die Siegpunkte. Nachdem alle Fresken restauriert sind, wird die Gesamtpunktzahl ermittelt.
Kauri

Wähle asymmetrische Charaktere, tauche in die Welt Neuseelands ein und durchkreuze die Pläne der Mitspielenden. Kiwi, Maori, Engländer und Possum haben verschiedene Eigenschaften und Ziele. Durch das Spielen von Karten, platzieren und bewegen von Objekten können wertvolle Punkte ergattert werden.
An einigen weiteren Spielerunden konnten die Mitglieder des wESEL spielt e.V. bis zum Veranstaltungsende um 18 Uhr noch teilnehmen.
Unser Fazit zur Veranstaltung:
Wir freuen uns aufs nächste Mal!