25.06.2025 von MJ

Spielehimmel 2025

Am 15.06.2025 lud Schachtbrett zum Familienspieletag in Kamp-Lintfort ein. Kooperationspartner waren Brettspiel-Verrückte aus Krefeld, Sonsbecker Spielewiese, Table Knights Niederrhein e.V. , Turm Kamp-Lintfort 1934 e.V. und wir, wESEL spielt e.V. .

Von 11:00h bis 18:00h konnten Groß und Klein dem Brettspiel frönen und eine Menge Spaß haben. Dafür trafen wir uns alle im Gemeinderaum der Evangelischen Kirchengemeinde Lintfort.

weselspielt Spielehimmel Schachtbrett
weselspielt Spielehimmel Schachtbrett
weselspielt Spielehimmel Schachtbrett

Zur Einstimmung wurde man am Eingang direkt von Gobblet Mampfer begrüßt. Eine Erweiterung von tic-tac-toe, bei dem schon mal der Kopf anfing zu qualmen. Den ganzen Tag über fanden sich dort Spieler/~innen zu einer Partie ein.

Die Tische im Inneren füllten sich schnell und überall wurde viel gespielt.

Wir hatten unter anderem folgende Spiele im Gepäck und haben diese erklärt und mitgespielt :

Link City

Man baut kooperativ eine Stadt mit ihren Gebäuden auf, wobei die Mitspieler in den einzelnen Runden kombinieren müssen, welchen Plätzen, gesetzt durch Pylonen, der jeweilige Bürgermeister welche Gebäude zuordnet. Möglichst viele Übereinstimmungen in den Runden erzeugen dann am Ende die zu erzielenden Punkte.

Landmarks

Über Wortkombinationen versucht der Spielleiter die Mitspieler über die Spielfelder zu den Schätzen und schliesslich zum Camp zu führen. Aber Vorsicht, interpretiert man falsch, landet man in einer Falle oder fängt sich womöglich einen Fluch ein.
Ein spannendes und kooperatives Spiel, welches oft gespielt wurde.

Das verrückte Haus

Ein Spiel für zwei Spieler oder zwei Teams. Auf der gesteckten Karte finden sich auf den beiden Seiten unterschiedliche Kombinationen und man muss mit den gleichen Klötzen beide Vorgaben erfüllen. Hier ist räumliches Denken gefragt und in zwei verschiedenen Schwierigkeitsgraden kann es schon mal kniffelig werden.

Paletti Spaghetti

Ein Spiel für bis zu vier Spieler/~innen, bei dem per Würfel die Zutaten entfernt werden, die die Nudeln auf dem Teller “festhalten”. Mit jeder entfernten Zutat versucht man, seine Nudel ein Stück weiter auf seiner Gabel aufzudrehen. Wer als erstes seine komplette Nudel auf der Gabel hat, hat gewonnen. Sehr beliebt bei Kindern.

Wir hatten noch einige andere Spiele dabei, wie zum Beispiel Mycelia, aber nicht alle haben es aus zeitlichen Gründen auf die Tische geschafft. 
Auch die anderen hatten viele Spiele mit, die ebenfalls gut angenommen wurden. Wie zum Beispiel die Brettspiel-Verrückten aus Krefeld, die die Tische neben uns bespielt haben.

Sonsbecker Spielewiese unterstützten tatkräftig beim Spiele Flohmarkt im Nebenraum.

Klask Turnier

Um 15 Uhr startete das Klask Turnier, zu dem sich viele Spieler einfanden. Es ging heiß her an den Spieltischen und unsere Marina konnte den zweiten Platz belegen.
Glückwunsch!
Vielen Dank auch, dass sie ihren Preis, Gewimmel im Dschungel, unserer Kinder und Jugendarbeit spendete.

Auch draussen wurde gespielt, im Flohmarkt fleißig eingekauft und im Keller gab es Getränke, Waffeln und Süßigkeiten.

An den verschiedensten Stellen knüpfte man Kontakte, entstanden spannende Gespräche und alle hatten einfach viel Spaß.

Alles in allem war das ein vollkommen gelungener und schöner Tag !

Vielen Dank an Schachtbrett für die Organisation !

Wir hatten viel Spaß und freuen uns auf weitere Spieletage, wo und in welcher Form auch immer.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner