19.12.2022 von TA
Spielewochenende vom Brettspielteddy
Der Brettspielteddy Olli hatte zum Spielewochenende in Schermbeck eingeladen. Auch Spieler von wESEL spielt waren dort vertreten.
 
                      
                    Lest hier den Eindruck von Tanja:
Wow, nach dem letzten Wochenende fehlen mir immer noch die Worte.
Olli, besser bekannt als Brettspielteddy, hat seine Jünger zu einem Spielewochenende in die Jugendherberge nach Schermbeck eingeladen.
Nachdem leider einige krankheitsbedingt absagen mussten, sind etwa 30 Brettspielverrückte Menschen aus ganz Deutschland angereist, um ihrem liebsten Hobby zu frönen. Auch einige Mitglieder von wESEL spielt waren dabei.
Los ging es Freitag Nachmittag. Gespielt wurde so ziemlich alles was das Herz begehrt. Neben etwas seichterer Kost wie Cacao, Topio und Camäleon kamen auch Neuheiten wie Marrakesch, Revive, Encyclopedia, Clockworker und Dominations auf den Tisch. Schluss war für die letzten in dieser Nacht gegen 3 Uhr.
Pünktlich um 8.30 Uhr trafen wir uns am nächsten Morgen zum Frühstück. Von da aus ging es direkt wieder an die Spieletische. Nach dem Mittagessen gab es dann eines der Highlights dieses grandiosen Wochenendes. Die Versteigerung von Spielen, die Olli von diversen Verlagen zur Verfügung gestellt bekam. Der gesamte Erlös soll an Kinderheime in der Region gespendet werden. Unglaublich, aber wahr: Obwohl “nur” etwa 30 Teilnehmer anwesend waren, kam eine Summe von knapp 1000 Euro zusammen. Wir Brettspieler haben halt ein gutes Herz und sind zudem sehr soziale Menschen. Auch an diesem Tag wurde wieder bis tief in die Nacht gespielt. Gerade zu späterer Stunde waren Spiele wie Feed the Kraken, Mimic Octopus und Top 10 ein wahrer Magnet. Es wurde gegrübelt, gelacht und manchmal auch geflucht.
Nach dem Frühstück am nächsten Morgen ging es ein letztes Mal an die Spieletische. Mein “Absacker” war Carnegie. Zumindest wurde es mir als solcher verkauft. Leider war das Wochenende dann auch schon wieder viel zu schnell vorbei. Neben vielen tollen Spielen haben wir vor allem auch viele nette Menschen kennenlernen dürfen. Und ich denke, dass ich für alle spreche, wenn ich sage, dass wir uns auf eine Fortsetzung in 2023 freuen.
 
                      
                     
                      
                     
                      
                     
                                            