11.09.2022 von SH

Wesel erleben, wir waren da!

Am 10. September 20022 war es so weit. Um kurz vor 9 Uhr morgens fanden sich sieben Helfer von wESEL spielt in der Weseler Fußgängerzone ein, um den Besuchern des Stadtfestes „Wesel erleben“ die Welt des gehobenen Spielens näher zu bringen.

Zwei Pavillons und ein Berg von Spielen waren mit den vielen Händen schnell aufgebaut und der Test des vorbereiteten Konzepts hätte starten können…


Aber auch die beste Taktik gewinnt nicht jedes Spiel. Wegen des andauernden Starkregens blieben die Besucher der Fußgängerzone fern. Die ersten Zelte anderer Teilnehmer von „Wesel erleben“ wurden bald wieder abgebaut.

Gespielt wurde natürlich trotzdem. Insbesondere konnte der Diebstahl an „Oma Erna“ im Kriminalwimmelbildspiel MicroMacro: Crime City (Spiel des Jahres 2021) auf großer Leinwand gelöst werden und eine, für diesen Anlass aufwendig erstellte, straßentaugliche Version des Spiels Gobblet Mampfer erwies sich als wetterfest und überraschend raffiniert.

wESEL spielt bei Wesel erleben 2022 - Gobblet Mampfer in klein
wESEL spielt bei Wesel erleben 2022 - Gobblet Mampfer Spielfiguren
wESEL spielt bei Wesel erleben 2022 - Gobblet Mampfer in Aktion
wESEL spielt bei Wesel erleben 2022 - Würfelglas

Das Wetter blieb jedoch schlecht und als die ersten Spiele vom Wasser bedroht wurden, musste auch wESEL spielt am frühen Nachmittag die Segel streichen.

Vergebens war der Auftritt aber nicht. wESEL spielt hat genug engagierte Mitstreiter, um einen solchen Auftritt zu organisieren. Die Erfahrungen unter widrigen Umständen und die vorbereiteten Hilfsmittel werden bei zukünftigen Veranstaltungen helfen.

Hoffen wir einfach, dass bei dem nächsten Event besseres Wetter ist.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner